Sie finden bei uns eine Auswahl an Weinen, die wir selbst geprüft und für gut befunden haben. Der direkte
Kontakt zu unseren Winzern ermöglicht es uns, nahe am “Terroir“ zu sein und damit auch je nach Bodenbeschaffenheit und Klima,
Ihnen die Vielschichtigkeit dieser Weine zu präsentieren.
Klassische Flaschengärung; Duft nach roten Beerenfrüchten; erfrischendes Aroma von Brombeeren und ein Hauch von Cassis. Die elegante Perlage begleitet eine fruchtige Saftigkeit, eswiederholen sich die Noten von roten Beeren, der Abgang ist lang und harmoisch.
Artikel-Nr. | 406301 |
---|---|
Herkunft | |
Hersteller | Weingut Klenert Rathausstraße 4, 76703 Kraichtal-Münzesheim |
Rebsorte | Spätburgunder |
Alkohol | 12.5 %% |
Füllmege | 0.75 |
Serviertemperatur | 7-9° |
Allergenhinweis | Enthält Sulfite |
Vorrat | lieferbar |
Klassische Flaschengärung; Duft nach roten Beerenfrüchten; erfrischendes Aroma von Brombeeren und ein Hauch von Cassis. Die elegante Perlage begleitet eine fruchtige Saftigkeit, es
wiederholen sich die Noten von roten Beeren, der Abgang ist lang und harmoisch.
Ein guter Winzersekt geht immer, nicht nur als Aperitif oder zum „anstoßen“, sondern zum Beispiel auch zu Risotto mit Garnelen und rotem Pfeffer
DAS WEINGUT
David Klenert, Bachelor of Weinbau & Oenologie, ist der Mann, der für das Unternehmen steht. Großgeworden im Schwarzrieslingdorf Kürnbach und somit von klein auf mit Wein und Weinanbau verwachsen, studierte er von 2009 bis 2013 im dualen System Weinbau & Oenologie in Neustadt an der Weinstraße. Während des Studiums lernte er verschiedene Weinbauregionen in Deutschland kennen und reiste darüber hinaus nach Neuseeland und in die Schweiz, um sich Ideen und Anregungen aus anderen Weinanbauregionen zu holen. Diese Zeit formte ihn im Bereich des Weinanbaus und verfeinerte den eigenen Stil des Weinausbaus, der heute in jedem Wein zum Ausdruck kommt.
Wein zu produzieren bedeutet eng mit der Natur zu arbeiten und diese zu respektieren, um nachhaltig individuelle Weine herstellen zu können. Das Wissen über den Kraichgau mit seinen verschiedenen Böden, Rebsorten und Klimaeinflüssen, aber auch den Mut und die Kreativität, Neues auszuprobieren, bringt David Klenert mit und möchten beides miteinander verbinden. Die Region mit ihren fruchtbaren Böden bietet den Grundstock für tolle Weinqualitäten. Vitale, ausgeglichene Rebstöcke und die Arbeit mit der Natur ermöglichen es, einzigartige Weine zu erzeugen. David Klenert setzt sich mit den alten und traditionellen Sorten auseinander und verschafft diesen ein neues Gesicht. Eine lange Geschichte oder Tradition gibt es nicht, aber er hat das Ziel, mit seinen Weinen Geschichte zu schreiben. David Klenerts Weine stehen für die Liebe und Leidenschaft, qualitativ hochwertige Weine aus dem Kraichgau zu produzieren. Sie stehen für Unkompliziertheit, Bodenständigkeit, Frische und Individualismus.
Klassische Flaschengärung; Duft nach roten Beerenfrüchten; erfrischendes Aroma von Brombeeren und ein Hauch von Cassis. Die elegante Perlage begleitet eine fruchtige Saftigkeit, eswiederholen sich die Noten von roten Beeren, der Abgang ist lang und harmoisch.
Artikel-Nr. | 406301 |
---|---|
Herkunft | |
Hersteller | Weingut Klenert Rathausstraße 4, 76703 Kraichtal-Münzesheim |
Rebsorte | Spätburgunder |
Alkohol | 12.5 %% |
Füllmege | 0.75 |
Serviertemperatur | 7-9° |
Allergenhinweis | Enthält Sulfite |
Vorrat | lieferbar |
Klassische Flaschengärung; Duft nach roten Beerenfrüchten; erfrischendes Aroma von Brombeeren und ein Hauch von Cassis. Die elegante Perlage begleitet eine fruchtige Saftigkeit, es
wiederholen sich die Noten von roten Beeren, der Abgang ist lang und harmoisch.
Ein guter Winzersekt geht immer, nicht nur als Aperitif oder zum „anstoßen“, sondern zum Beispiel auch zu Risotto mit Garnelen und rotem Pfeffer
DAS WEINGUT
David Klenert, Bachelor of Weinbau & Oenologie, ist der Mann, der für das Unternehmen steht. Großgeworden im Schwarzrieslingdorf Kürnbach und somit von klein auf mit Wein und Weinanbau verwachsen, studierte er von 2009 bis 2013 im dualen System Weinbau & Oenologie in Neustadt an der Weinstraße. Während des Studiums lernte er verschiedene Weinbauregionen in Deutschland kennen und reiste darüber hinaus nach Neuseeland und in die Schweiz, um sich Ideen und Anregungen aus anderen Weinanbauregionen zu holen. Diese Zeit formte ihn im Bereich des Weinanbaus und verfeinerte den eigenen Stil des Weinausbaus, der heute in jedem Wein zum Ausdruck kommt.
Wein zu produzieren bedeutet eng mit der Natur zu arbeiten und diese zu respektieren, um nachhaltig individuelle Weine herstellen zu können. Das Wissen über den Kraichgau mit seinen verschiedenen Böden, Rebsorten und Klimaeinflüssen, aber auch den Mut und die Kreativität, Neues auszuprobieren, bringt David Klenert mit und möchten beides miteinander verbinden. Die Region mit ihren fruchtbaren Böden bietet den Grundstock für tolle Weinqualitäten. Vitale, ausgeglichene Rebstöcke und die Arbeit mit der Natur ermöglichen es, einzigartige Weine zu erzeugen. David Klenert setzt sich mit den alten und traditionellen Sorten auseinander und verschafft diesen ein neues Gesicht. Eine lange Geschichte oder Tradition gibt es nicht, aber er hat das Ziel, mit seinen Weinen Geschichte zu schreiben. David Klenerts Weine stehen für die Liebe und Leidenschaft, qualitativ hochwertige Weine aus dem Kraichgau zu produzieren. Sie stehen für Unkompliziertheit, Bodenständigkeit, Frische und Individualismus.